Fragen aus der Community: Maklerauftrag

Mit Makler, oder ohne? Wer seine Immobilie verkauft, steht vor der Wahl. Aber stehen die Kosten im Verhältnis zum Erfolg? Und was sollte man bei der Wahl des Maklers beachten?Roger aus Augsburg fragt: Nachdem ich eines meiner Häuser zum...

Meet the Community: Jonas setzt auf Buy and Hold

Jonas ist seit drei Jahren Vermieter. Im Interview verrät er, was ihn im Alltag  beschäftigt und wie er sich das Know-how angeeignet hat.  Du bist Vermieter – wie kamst du dazu? Richtig, ich habe insgesamt sieben Wohneinheiten, dazu zählt...

Fragen aus der Community: Renovierungsklauseln

Jeder Vermieter wünscht sich, dass seine Objekte in einwandfreiem Zustand bleiben - doch die Praxis sieht oft anders aus. Diese rechtliche Situation erwartet sie bei Renovierungsklausen!Rosa aus Wetzlar fragt: Seit 2010 wohnte in unserer Dreiraumwohnung eine Familie. Die Wohnung...

Justizministerium: Unkooperative Vermieter im Blick

Die Pandemie stellt insbesondere Gewerbemieter vor große Herausforderungen. Justizministerin Lambrecht fordert nun eine Auflösung des Konfliktpotentials durch rechtliche Klarstellungen.  Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) steht Gewerbemietern bei Konflikten mit unkooperativen Vermietern im Zuge der Corona-Krise zur Seite und geht dabei...

Fragen aus der Community: Wohnflächenberechnung

Es ist keine Seltenheit, dass die im Mietvertrag vereinbarte Quadratmeterzahl von der tatsächlichen Wohnfläche abweicht. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann das für Mieter und Vermieter Konsequenzen haben.Annalena fragt: Seit 2018 bin ich Eigentümerin einer vermieteten Wohnung in Kassel. Bisher...

Mietmängel: Untersuchung ist kein Anerkenntnis

Meldet der Mieter einen vermeintlichen Mangel, sollten Sie dem als Vermieter zeitnah auf den Grund gehen. Doch das bedeutet nicht zwangsläufig auch ein Anerkenntnis des Mangels. Die Mieterin von Büroräumen zeigte Ihrem Vermieter im April 2015 an, dass in...

Härtefall: Berliner Vermieter in Not?

Insgesamt  601 Vermieterinnen und Vermieter beantragten bis Ende Oktober bei der Investitionsbank Berlin (IBB), höhere Mieten verlangen zu dürfen, als es der Mietendeckel gestattet. Auf diese Art soll verhindert werden, dass sie in eine wirtschaftliche Schieflage geraten.  Wie der...

Fragen aus der Community: Einspruch zur Nebenkostenabrechnung

In unserer Reihe „Fragen aus der Community” beantworten wir Anliegen rund um das Vermieter-sein. Heute geht es um Einsprüche zur Nebenkostenabrechnung.Bernd fragt: „Die Nebenkostenabrechnung für 2019 habe ich nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und an meinen Mieter übergeben....

Die neue Nebenkostenabrechnung ist da!

Die Nebenkostenabrechnung wurde im Jahr 2017 als eine der ersten Funktionen von Vermietet.de entwickelt. Doch nun wurde das bestehende Konzept von Grund auf überarbeitet und erhält ein Update - ab sofort steht die neue Nebenkostenabrechnung auf Vermietet.de bereit.  In...

Von Grund auf neu: Nebenkosten abrechnen mit Vermietet.de

Als Chief Product Officer ist Georg Untersalmberger verantwortlich für alle Funktionen, die das Portal von Vermietet.de seinen Nutzern anbietet. Mit dem neusten Coup ist ihm und seinem Team etwas ganz besonderes gelungen: Die Entwicklung einer Funktion zur Abrechnung von...

Mietpreisbremse: Vormieter meint nur Wohnraummietverträge!

Berliner Wohnungen zu Vermieten, kann in der aktuellen Zeit eine große Herausforderung sein. Da gilt es diverse Anforderungen einzuhalten. Zuletzt beschäftigte sich daher der Bundesgerichtshof mit der Frage, welche Vormiete zum Ansatz der Neumiete herangezogen werden darf.  Das Gericht...
1 26 27 28 29 30 31