Immobilieninfluencer VermietA-Z: „ Das Lösen von Problemen ist uns in Fleisch und Blut übergegangen”

Die drei Herren von VermietA-Z bringen uns seit Jahren auf YouTube zum Lachen und erzählen Geschichten aus dem Vermieteralltag. Im Interview verraten Sie mehr über ihren Erfolg und warum das Investment zu Dritt ziemlich sinnhaft ist. Woher kennt ihr...

Mietendeckel: Das solltest Du jetzt wissen!

Das Gesetz zur Mietenbegrenzung in Berlin sollte Mietern in der Hauptstadt eine Atempause verschaffen. Denn die Stadt gilt als Paradies für Immobilieninvestoren. Doch der Eingriff der Landesregierung war nicht rechtskonform und somit nichtig. Geminderte Mieten müssen nun nachgezahlt werden...

Berliner Mietendeckel ist nichtig

Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel für „insgesamt nichtig“ erklärt. Gegen das zentrale Projekt des Berliner Senats reichten 284 Abgeordnete der Bundestagsfraktionen von Union und FDP Normenkontrollklage ein. Im Kern ging es um die Frage, ob das Land Berlin die...

Entscheidung zum Berliner Mietendeckel noch diese Woche

Nach Informationen der dpa veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht am Donnerstagmorgen dieser Woche seine Entscheidung zum umstrittenen Berliner Mietendeckel. Darüber informierten die Karlsruher Richter am Mittwoch kurzfristig auf der Internetseite des Gerichts.  Eine Verhandlung hatte es nicht gegeben. Entscheidungen in Verfahren...

Modernisierungsmieterhöhungen: Mieterverein scheitert vor dem BGH

Eine Immobilienfirma wollte kurz vor dem Inkrafttreten der Mietrechtsreform 2019 eine Mieterhöhung durchsetzen. Doch ein Mieterverein wehrt sich für die Bewohner – letztlich ohne Erfolg. In dem konkreten Fall geht es um eine Mieterhöhung wegen einer angekündigten Modernisierung in...

Garagen als Alternative zur Wohnraummiete?

Garagen und Stellplätze sind ein begehrtes Mietobjekt, vor allem mitten in der Stadt. Schließlich will jeder Autobesitzer vor Wind und Wetter, Diebstahl oder Vandalismus schützen. Doch was gilt es beim Vermieten von Garagen zu berücksichtigen? Wie bei jedem Mietverhältnis...

Niedersachsen: Anforderungen an Mietraum 

Der niedersächsische Landtag hat am Dienstag ein Wohnraumschutzgesetz verabschiedet, das gewisse Mindeststandards für Mietwohnungen regelt. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. Niedersachsen will Mieter vor maroden Wohnungen und überzogenen Mieten schützen. Am 16. März verabschiedete der Landtag daher einstimmig ein...

Forderungen nach Erleichterungen von Eigentümerversammungen

Das Abhalten von Online-Eigentümerversammlungen wäre geeignet, den pandemiebedingten Ausfall von Versammlungen und die Verzögerung wichtiger Beschlussfassungen zu verhindern. Diese Forderung des VDIV gegenüber der Bundesregierung findet auch Unterstützung vor Gericht. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) fordert die Regelungen...

Fragen aus der Community: Verjährungsfristen

Fristen im Mietrecht können mitunter verwirrend sein, doch es ist unerlässlich, sich einen genauen Überblick zu verschaffen, wann Zahlungen fällig sind. Heute in Fragen aus der Community: Welche Verjährungsfristen gelten?Olivia aus Greifswald fragt: Ich habe von meiner Mutter einige Eigentumswohnungen...

Fragen aus der Community: WG-Mietverträge

Die Vermietung an WGs ist für viele Vermieter ein rotes Tuch. Doch das muss gar nicht sein. Denn Wohngemeinschaften bieten insbesondere bei Haftungsfragen oftmals einen entscheidenden Vorteil.Holger aus Essen fragt: „Ich habe eine Wohnung, die super WG-geeignet ist und...

Meet the Community: Karsten entwickelte mit unserem Team seine Vorstellung von Funktionen

Viele Nutzer scheuen sich, Ihre Wünsche einer Vermieter-Plattform mit den Entwicklern zu teilen. Nicht so Karsten: er hat als Nutzer von Vermietet.de in den vergangenen Jahren die neue Nebenkostenabrechnung maßgeblich mitgestaltet. Wie bist du Vermieter geworden und welche Strategie...
1 25 26 27 28 29 31