Hohe Energiepreise: Bundesregierung beschließt Heizkostenzuschuss

Die stark gestiegenen Energiekosten sowie die zusätzlich erhobene CO2 Steuer treiben die Kosten für eine warme Wohnung in die Höhe. Die Bundesregierung hat deshalb einen Heizkostenzuschuss für sozial schwache Mieter beschlossen.   Aufgrund der gestiegenen Energiekosten sowie der immer...

Räumungsklage: Nicht zögern!

Die Räumungsklage ist der letzte Schritt, um Mietrückstände oder Konflikte mit Deinem Mieter auszuräumen. Als Vermieter musst Du nur bedingt davor zurückscheuen, denn Mieter sind bei Wohnungsverlust umfangreich durch den Staat geschützt.   Konflikte mit dem vertragsuntreuen säumigen Mieter...

Bundesregierung fordert Teilwarmmiete

Die von der neuen Bundesregierung geplante Umstellung des Kaltmietensystems auf eine Teilwarmmiete gilt als die wichtigste Änderung in der Vermietung seit Jahrzehnten. Branchenexperten halten das Vorhaben für nicht umsetzbar. Die Teilwarmmiete ist ein Konzept, welches maßgeblich von der FDP...

Was Vermieter in 2022 wissen müssen

Immobilieneigentümer müssen sich im Jahr 2022 auf einige gesetzliche Änderungen einstellen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Im Auge behalten sollte man, welche von den im Koalitionsvertrag formulierten Vorhaben die neue Regierung umsetzt. Neuberechnung der Grundsteuer Mit der Reform...

Koalitionsvertrag: Stärkere Regulierung der Mietpreise und Auflagen für den Klimaschutz

Der am 25. November 2021 veröffentlichte Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP setzt neue Rahmenbedingungen für den Erwerb, die Modernisierung und die Vermietung von Immobilien. Vermietet.de hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst und anschließend erläutert: Die wichtigsten Gesetzesvorhaben im...

Nachgefragt: Was rät die Polizei zum Schutz vor Einbrüchen?

Jetzt in der der dunklen Jahreszeit vermehren sich die Einbrüche in Häuser und Wohnungen. Vermietet.de hat Georg von Strünck getroffen, erster Kriminalhauptkommissar bei der Polizei in Berlin und Experte für Prävention. Von Strünck erklärt, was man als Vermieter tun...

Ampelkoalition: Immobilienwirtschaft zeigt sich erleichtert!

Nach Abschluss der Sondierungsgespräche für eine Ampelkoalition haben sich alle wichtigen Vertreter der Wohnungswirtschaft vorsichtig positiv geäußert. Deutsche PropTech Unternehmen fordern wegen der zunehmenden Digitalisierung eine Reform der Betriebskosten. Mieter- und Klimaschutz sind in der Wohnungspolitik derzeit die Topthemen....

Dachrinnenreinigung: Kostenintensive Schäden vermeiden

Jetzt fällt das Laub, es drohen Verstopfungen der Dachrinne und Fallrohre. Vermietet.de hat mit Iris Steinweller, Expertin für Haus und Garten, über die Dachrinnenreinigung gesprochen. Wie oft sollte man die Dachrinne reinigen? Mindestens zweimal im Jahr sollte man die...

Wir erarbeiten gemeinsam mit Dir: den besten Mietvertrag Deutschlands!

Auf der sicheren Seite bist Du mit dem Vermietet.de Mietvertrag: rechtskonform, digital und jetzt kostenlos! Probier’s aus und sende uns Dein Feedback. Wir möchten auch beim Mietvertrag die Nummer Eins werden. Als Vermieter weißt Du am besten, wie wichtig...

Was erwartet die Immobilienwirtschaft von der Bundestagswahl 2021?

Eine aktuelle Umfrage hat sich damit beschäftigt, welche Themen der Immobilienwirtschaft bei der Bundeswahl 2021 wichtig sind? Wer als Vermieter bei der Wahl noch unentschieden ist, findet einige interessante Impulse. Bei der Bundestagswahl 2021 stehen die Immobilienwirtschaft und damit...

Vergiftetes Klima für Vermieter

Lothar Blaschke vertritt mit seinem Verein Deutscher Wohnungseigentümer VDWE die Interessen privater Wohnungseigentümer und Selbstnutzer. Vermietet.de hat Lothar drei Fragen gestellt zu den Folgen des Berliner Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co enteignen!". Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen"...
1 23 24 25 26 27 31