Ferienhaus kaufen: Wo sich der Kauf in Deutschland noch lohnt

Viele stellen sich momentan die Frage, „Wo lohnt es sich noch Immobilien zu kaufen?“ Seit Deutschland als Urlaubsregion immer beliebter wird, ist eine Investition in Ferienwohnungen attraktiver denn je. So hat man ein eigenes Urlaubsdomizil, durch welches sich Einnahmen...

Wer hat das Vorkaufsrecht bei Immobilien?

Mitunter kommt es bei Mietwohnungen vor, dass diese in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Dementsprechend können jene Wohnungen durch Verkauf an andere Eigentümer übertragen werden. Die Mieter, welche die Wohnungen noch bewohnen, haben in einem solchen Fall ein Vorkaufsrecht nach §...

12 Unterlagen, die Du beim Immobilienkauf einsehen solltest!

Der Kauf einer Immobilie ist ein Investment, was man nicht alle Tage tätigt. Wie bei jedem anderen Geschäft auch, solltest Du als Käufer viel Sorgfalt walten lassen. Besser ist es, die Emotionen etwas zurückzuschrauben, bevor Du die Unterschrift unter...

Haus kaufen: Tipps von Vermietet.de

Du hast Dich dazu entschieden, ein Haus zu kaufen? Hierbei handelt es sich um eine der größten Anschaffungen im Leben. Daher solltest Du vorab einige Dinge bedenken – von der Immobiliensuche, über die Finanzierung bis hin zur ordnungsgemäßen Übergabe....

Die Erbschaftssteuer: Freibeträge & Steuerklassen

Welche Steuern fallen an, wenn man ein Haus erbt? Welche Steuerfreibeträge gibt es? Was ist im Fall einer Selbstnutzung zu beachten? Diese Fragen stellen sich viele, die geerbt haben. Und in Deutschland werden circa 400 Milliarden Euro pro Jahr...

Maklerprovision: Bestellerprinzip bei Vermietung und Verkauf 

Suchen Vermieter einen neuen Mieter oder möchten sie eines ihrer Objekte verkaufen, wird oft die Hilfe eines Immobilienmaklers in Anspruch genommen. Wer schließlich die Maklerprovision zahlen muss, war lange Zeit nicht einheitlich geregelt. Das hat sich mit der Einführung...

Wespennest: Vermieter trägt die Kosten für die Entfernung

Ein Wespennest am Haus sorgt für Aufregung unter den Mietern. Für die Entfernung und die damit verbunden Kosten musst Du als Vermieter aufkommen. Wespen stehen unter Naturschutz und dürfen nicht getötet werden. Im Jahr 2022 sind wegen der...

Hausreinigung: Was Du als Vermieter wissen musst 

Wenn es um die Treppenhausreinigung geht, hängt der Haussegen manches Mal ordentlich schief. Nicht selten kommt es zu Unstimmigkeiten, wer fürs Putzen zuständig ist. Und was ist, wenn ein Putzdienst die Arbeit übernimmt? Wie viel darf der Kosten, was...

Energie sparen: Was dürfen Vermieter?

Die Meldung ging wie ein Lauffeuer durch die Medien: Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia kündigte seinen Mietern in Dortmund an, die Heizung zukünftig herunterzudrehen. Dann könnten in diesem Winter die Heizungen dort nur noch maximal 17 Grad anzeigen. Im Sommer...

Werbung und Schilder bei gewerblicher Miete: Was ist erlaubt?

Gewerbemieter möchten auf ihr Unternehmen aufmerksam machen - verständlich. Doch um Aufmerksamkeit zu erregen, müssen entsprechende Werbemaßnahmen ergriffen werden. Außenwerbung in Form von Plakaten, Kundenstoppern oder Leuchtreklame ist durchaus gängig. Aber musst Du als Vermieter, die Außenwerbung Deiner Mieter...

Ist Grillen auf dem Balkon erlaubt? Deine Rechte als Vermieter 

Grillen ist des Deutschen größte Leidenschaft – zumindest in den Sommermonaten gehört ein ordentlicher Holzkohle-Grill-Abend für viele einfach dazu. Doch was ist, wenn Mieter das Grillen auf dem Balkon für sich entdecken? Musst Du das durchgehen lassen oder gibt...
1 18 19 20 21 22 31