Jetzt für kurze Zeit: Mit Vermietet.de inserierst Du kostenlos bei ImmoScout24

Unsere Kunden kennen es schon: Das Inserieren mit Vermietet.de. Mit nur einem Klick landet das Exposé auf den beliebtesten Plattformen für Immobilieninserate. So gelingt die Mietersuche spielend einfach. Und jetzt lohnt es sich sogar noch mehr. Die Vorteile der...

Vermeide Leerstand: Neuvermietung mit Vermietet.de 

Ein Mieterwechsel bringt einige Arbeit mit sich. Wie gut, dass Du mit Vermietet.de alles mit einem Account machen kannst. Und das Beste: Als Nutzer von Vermietet.de inserierst Du bei ImmoScout24.de und profitierst von maximaler Reichweite mit allen Vorteilen des...

Mieterhöhung bei Mieterwechsel

Bei einem Mieterwechsel ist es für Dich als Vermieter am einfachsten, die Miete zu erhöhen. Beachten musst Du je nach Gemeinde die Mietpreisbremse und Auskunftspflichten zur Vormiete. Bei der Mietpreisbremse gibt es Ausnahmen. Welche das sind, erfährst Du hier....

Kaputte Fliesen: Wer ist für Mängel im Bad verantwortlich? 

Reparaturen im Bad zahlt in der Regel der Vermieter, genauso wie in anderen Räumen auch. Handelt es sich aber um Schönheitsreparaturen oder Schäden, die der Mieter zu verantworten hat, muss dieser auch dafür aufkommen. Im Streitfall kommt es jedoch...

Mikroapartments: Trendreport sieht starkes Wachstum

Mit den Mikroapartments ist in Deutschland seit einiger Zeit eine eigene Assetklasse entstanden. Die Deutsche Immobilien Wirtschafts Gesellschaft mbH (DIWG) hat einen Trendreport veröffentlicht. Demnach erzielen Eigentümer in A-Städten mit dem möblierten Wohnen auf Zeit durchschnittliche All-In-Mieten von bis...

Mieterwechsel: Mit Vermietet.de komfortabel und digital das Übergabeprotokoll erstellen

Bei einem Mieterwechsel ist unbedingt ein Übergabeprotokoll zu erstellen. Mit Vermietet.de erledigst Du das papierlos, direkt aus dem Portal heraus mit Deinem Laptop, Tablet oder Mobiltelefon. (mehr …)

Rauchwarnmelder: Pflicht für Vermieter und Eigentümer 

Ein Wohnungsbrand ist wohl eines der schlimmsten Ereignisse für Eigentümer und Vermieter. Um Personenschäden zu vermeiden, gibt es in Deutschland eine Rauchmelderpflicht. Die Verantwortung für Installation und Wartung trägt der Eigentümer beziehungsweise der Vermieter. Dabei gibt es einiges zu...

Wasserversorgung in Mietwohnungen: Wenn das Wasser nicht so fließt wie es soll 

Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume einer Wohnung. Gleichzeitig kommt es hier am häufigsten zu Problemen, die meistens der Vermieter beheben muss. Was Du tun musst, wenn der Wasserdruck zu gering ist, es kein Warmwasser gibt oder braunes...

Abwesenheit des Mieters: Rechte und Pflichten

Mieter sind manchmal für einen längeren Zeitraum nicht in ihrer Wohnung. Auch bei Abwesenheit hat der Mieter die Obhutspflicht und muss dafür sorgen, dass an der Wohnung kein Schaden entsteht. (mehr …)

Wintermodus Fenster: Was tun, wenn es in der Wohnung zieht?

Undichte Fenster sind besonders in Mietwohnungen keine Seltenheit. Nicht immer liegt das nur daran, dass die Fenster alt sind und ausgetauscht werden müssten. Mit der Zeit verzieht sich das Material, sodass sie nicht mehr richtig schließen. Mit ein paar...

Weihnachtsdeko: Was ist dem Mieter erlaubt?

Die Weihnachtsdeko darfst Du Deinen Mietern nicht verbieten. Einige Regeln sind bei der Freude am Festtagsschmuck aber zu beachten. (mehr …)
1 14 15 16 17 18 31