Schimmel – Der Graus eines jeden Vermieters

Schimmel – Aus aktuellem Anlass: „Merkblatt richtiges Heizen und Lüften“ und wie Du als Vermieter damit umgehen musst (Urteil des Landgerichts Berlin vom 6.4.2021, Az. 67 S 358/20). Der Schimmelpilz und wir Schimmelpilze gehören zu unserer natürlichen Umwelt. Ihre...

Balkonkraftwerk: Solarstrom für die Wohnung

Die Energiewende ist in aller Munde. Das Klima zu schützen war nie so wichtig wie aktuell. Zudem steigen die Energiekosten zurzeit ins Unermessliche. Wer will da nicht einen – wenn auch nur kleinen – Beitrag zum Klimaschutz leisten und...
News /

Neuer Kostenhammer: EU-Parlament verabschiedet Sanierungspflicht für Gebäude

Das EU-Parlament hat entschieden: Gebäude mit einer schlechten Energiebilanz müssen bis 2030 oder 2033 saniert werden. Die Bundesregierung will gleichzeitig Eigentümer beim Heizungstausch sowie bei der Installation von Fotovoltaik entlasten. (mehr …)

Zwangsversteigerung: Gelegenheit zum Schnäppchen oder doch ein Risiko?

Die Zwangsversteigerungen könnte aufgrund steigender Zinsen und der hohen Inflation wieder stärker eine Alternative zum regulären Immobilienkauf werden. Was gibt es zu beachten? Was sind die Vor- und Nachteile? (mehr …)

Sieben unwirksame Klauseln im Mietvertrag

In vielen Mietverträgen finden sich unwirksame Klauseln. Bei manchen liegt das daran, dass sie später von Gerichten als unwirksam erklärt wurden, bei anderen wiederum liegt es an der Unwissenheit der Vermieter. Auch fehlerhafte Mietvertragsvorlagen können unwirksame Klauseln beinhalten. Wir...

Vermietet.de Praxis-Tipp: Jetzt Regeln für die Zuordnung von Banküberweisungen selbst verwalten

Du kannst jetzt mit Vermietet.de die Regeln für die Zuordnung der wiederkehrenden Ein- und Ausgänge auf Deinem Bankkonto selbst verwalten. Damit optimierst Du Dein Finanzmanagement und schaffst die Voraussetzungen für eine positive Renditeentwicklung Deines Portfolios. (mehr …)

Hybridheizung: Verschiedene Arten der Wärmeerzeugung miteinander kombinieren

Wer eine Gasheizung nutzt, für den kann eine Hybridheizung der erste Schritt sein, erneuerbare Energien einzubinden. Wie eine Hybridheizung funktioniert und warum das vor allem für vermietete Mehrfamilienhäuser eine Option ist, erklären wir hier. (mehr …)
News /

Pflichtversicherung für Elementarschäden: Was die Länder wollen 

Elementarschäden an Gebäuden nehmen zu. Analysen zeigen, dass die Gefahren für Naturkatastrophen weiter steigen werden. Betroffene verlieren nicht nur ihr Eigentum, sondern sehen sich auch mit hohen finanziellen Verlusten konfrontiert. Um das Risiko zu minimieren, fordern Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg...

Wohnungsbesichtigung für Kapitalanleger – so gelingt der Kauf 

Du möchtest als Neuvermieter voll durchstarten und denkst deshalb an den Kauf einer Wohnung. Das ist eine sehr gute Entscheidung! Bevor Du aber einfach so einen Kaufvertrag unterschreibst, solltest Du das Objekt Deiner Begierde unbedingt besichtigen. Mit unseren Tipps...

Rücktritt vom Mietvertrag – Kann ein Mietvertrag widerrufen werden? 

Leerstand kostet Geld. Umso wichtiger ist es, schnell den richtigen Mieter für eine Wohnung zu finden. Doch was passiert, wenn der neue Mieter vom Vertrag zurücktreten möchte? Oder wenn Du nach der Unterschrift Zweifel bekommst und vielleicht einen noch...

Wir klären auf: Sieben Mythen über Schimmel

In diesem Jahr häufen sich die Beschwerden über Schimmel in Mietwohnungen. Und obwohl das Thema in den Medien weit verbreitet ist – vielleicht sogar mehr verbreitet als in den heimischen vier Wänden – ranken sich noch immer etliche Mythen...
1 20 21 22 23 24 56