Balkonkraftwerk: Bürokratische Hürden sollen beseitigt werden

Die Bundesregierung will die Montage von Photovoltaik auf dem Balkon vereinfachen und ohne Erlaubnis des Vermieters ermöglichen. Noch ungeklärt ist die Frage, ob auch bei Hochhäusern die Installation von Balkonkraftwerken erlaubt wird. (mehr …)

Mietnomaden: Vorsorge ist der beste Schutz

Es ist der Albtraum eines jeden Vermieters: Mietnomaden in der Wohnung. Sind sie einmal drin, wirst du sie nur schwer wieder los. Mietausfälle, Gerichts- und Renovierungskosten kommen auf dich zu. Dabei ist es nicht einfach, Mietnomaden zu erkennen. Was...

Schimmel in der Wohnung: Wer hilft?

Schimmel ist der Alptraum eines jeden Vermieters und führt oft zu Konflikten bei der Schuldfrage. Wer hilft und was sind die wichtigsten Anlaufstellen? Bei welchen Experten gibt es fachlichen Rat? (mehr …)

An Studenten vermieten: Chancen und Risiken

Die Vermietung an Studenten kann ein lohnendes Geschäft für Vermieter sein. Trotzdem sehen die meisten Vermieter diese Variante der Vermietung eher kritisch. Doch was genau sind die Vor- oder Nachteile? Wie Du erfolgreich an Studenten vermietest, erfährst Du hier....

Nutzung von Gemeinschaftsflächen: Was ist dem Mieter erlaubt?

Zu den Gemeinschaftsflächen in einem Mietshaus gehören Garten, Speicher, Waschküche, Hof, Kinderspielplatz, Flur oder Treppenhaus. Bei der Nutzung dieser Flächen gibt es vielfach Streit. Wir erklären, an was sich Mieter halten müssen. (mehr …)

Dachterrasse & Co.: Moderne Wohnwünsche

Eine Umfrage des Projektentwicklers Bauwerk mit dem Marktforschungsinstitut GfK zeigt: Beim Erwerb von Wohneigentum in Metropolen werden Zusatzangebote immer wichtiger. Das Leben in den deutschen Metropolen hat sich in den vergangenen zehn Jahren rasant verändert. Globalisierung, Digitalisierung, Flexibilität sowie...
News /

Keine Gas- und Ölheizungen mehr ab 2024? Das sind die Pläne

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bauministerin Klara Geywitz machen Druck. Schon ab Januar 2024 soll der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen verboten werden. Es gibt viel Kritik und viele offene Fragen.  (mehr …)

Jannes Fischer im Podcast “Leaders, Punks & Legends“ des WHU Real Estate Clubs

Jannes Fischer ist vielen unserer Leser sicher ein Begriff. Er ist der Gründer der Zenhomes GmbH und somit maßgeblich für den Erfolg von Vermietet.de verantwortlich. Jannes Herz schlägt für Immobilien und das von klein auf.  (mehr …)

7 Fragen an: Jannes Fischer

Vermietet.de ohne Jannes Fischer? Kaum vorzustellen. Ohne Jannes würden private Vermieter vermutlich noch immer mit Stift und Papier herumhantieren. Doch Jannes ist noch viel mehr als Vermietet.de. Wir wollten mehr über ihn erfahren und haben ihm deswegen unsere sieben...

Jannes Fischer in The Property Podcast 

The Property Podcast ist einer der erfolgreichsten Podcasts der Immobilienbranche. Gastgeber Jakob Schulz hat Jannes Fischer zum Gespräch geladen.  (mehr …)

Bunte Wände bei Auszug – Was Du als Vermieter verlangen darfst und was nicht

So unterschiedlich Deine Mieter sind, so unterschiedlich sind auch deren Geschmäcker. Auch wenn Du eine geweißte Wohnung übergeben hast, bedeutet, das nicht, dass Deine Mieter diese auch weiß lassen. Die farbliche Umgestaltung ist grundsätzlich erlaubt, beim Auszug des Mieters...
1 19 20 21 22 23 56