Gestiegene Energiepreise – Dürfen Vermieter die Nebenkostenabrechnung erhöhen?

Die Energiepreise steigen immer weiter. Bisher bekommen die Mieter davon nichts mit, denn die Nebenkostenabrechnungen für das aktuelle Jahr 2022 werden erst im Laufe des nächsten Jahres verschickt. Spätestens dann ist mit enormen Nachzahlungen zu rechnen. Viele Vermieter wollen...

Energiepreise: Nebenkostenanpassung mit der Vermietet.de Vorlage

Die erhöhten Abschläge aufgrund der explodierenden Energiepreise verlangen von vielen Vermietern, mit hohen Beträgen finanziell in Vorleistung zu gehen. Vermietet.de bietet allen Nutzern ein kostenloses Anschreiben, um die Nebenkostenvorauszahlung anzupassen. (mehr …)

10 Fehler in der Nebenkostenabrechnung

Fehler macht jeder. Aber manche können teuer werden. So auch Fehler in der Nebenkostenabrechnung. Daher klären wir Dich heute über die zehn häufigsten Fehler in der Nebenkostenabrechnung auf.  (mehr …)

Rechtsupdate: Wohnflächenansatz bei Betriebskostenabrechnungen

Wie lassen sich die Nebenkosten bei preisgebundenem Wohnraum verteilen? Die Gerichte haben geurteilt! (mehr …)

Betriebskosten für den Aufzug: Wie als Vermieter richtig umlegen?

Die Kosten für den Aufzug kannst Du bei den Betriebskosten umlegen. Dabei sind einige Besonderheiten zu beachten, die wir erklären. Aufpassen musst Du bei Vollwartungsverträgen. (mehr …)
News /

Heizungsgesetz: Gerangel um die Modernisierungsumlage

Headerfoto: © Deutscher Bundestag / Katrin Neuhauser Die Entschärfung von Habecks Heizungsgesetz hat vorerst in der Immobilienbranche zu einer Erleichterung geführt. Diskussionen gibt es noch um die Belastungen der Mieter:innen und Vermieter:innen. Streitpunkt ist die Modernisierungsumlage. Habecks Heizungshammer hat...

Wohnung zu heiß? Dürfen Mieter die Miete kürzen?

Die erste Hitzewelle des Jahres ebbt gerade ab. Doch sie lässt schon erahnen, was in diesem Sommer auf uns zukommen wird. Viele stellen sich da die Frage: Was passiert eigentlich, wenn eine Wohnung im Sommer zu heiß wird, weil...

Einbruchschutz für Mietshäuser – Deine Pflichten als Vermieter

Gerade im Urlaub fürchten sich Mieter vor Einbrüchen in ihre Wohnung. Beim Einbruchsschutz für Mietshäuser sind allerdings viele rechtliche Details zu klären, zum Beispiel ob Vermieter im Hausflur eine Videokamera installieren dürfen oder wer für entstandene Schäden beim Einbruch...

Nack­ter Ver­mie­ter – ein Mietmangel?

Die Mieterin einer Büroetage in einem Gebäude im Frankfurter Westend minderte ihre Miete, nachdem sie knapp ein Jahr die Räume nutzte. Dagegen wehrte sich der Vermieter. Nun mussten die Gerichte klären, ob und in welchen Fällen eine Mietminderung statthaft...

Sechs Trends für die Zukunft des Bauens

Die Bauwirtschaft steht vor dem Umbruch. Mit neuen Fertigungsmethoden auf der Basis digitaler Tools wird das Bauen einfacher, effizienter und kostengünstiger. Wir stellen die wichtigsten Trends für den Neubau und die Sanierung vor.   Wer jetzt noch Bauen will...

Smarter Sonnenschutz: Wie sinnvoll ist das?

Das Haus und der Garten werden immer smarter: smarte Rasenmäher, smarte Bewässerungsanlagen und smarte Markisen. Beim Thema Sonnenschutz kann das sehr sinnvoll sein - insbesondere im Hinblick auf das Einsparen von Energie. Doch was bedeutet smarter Sonnenschutz überhaupt und...
1 14 15 16 17 18 56