Weitere Artikel

Verkehrssicherungspflicht: Grundstück muss für alle sicher sein
Auf einem Grundstück sind rutschiges Laub, lose Dachziegel oder eine defekte Beleuchtung eine Gefahr für Mieter und Besucher. Als Eigentümer einer Mietimmobilie bist Du dafür verantwortlich, dass hier niemand zu Schaden kommt. Das besagt die sogenannte Verkehrssicherungspflicht für Grundstücke....
Für Immobilien kostenlose Anzeigen aufgeben – Wie sinnvoll ist das?
Immobilien kannst Du kostenpflichtig bewerben oder Du gibst eine kostenlose Anzeige auf. Doch worauf musst Du bei einem Inserat achten? Wo ist ein kostenloses Inserieren möglich? Welche Daten musst Du angeben? Und wie hoch sind die Preise bei kostenpflichtigen...
Was Sie wissen sollten, bevor Sie einen Bauträgervertrag unterzeichnen!
Sie lassen eine Immobilie von einem Bauträger errichten? Machen Sie sich im Vorfeld mit den Besonderheiten des Bauträgervertrags vertraut, um Ihre Rechte zu kennen und Risiken abwägen zu können. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte des Vertrags mit einem...
Bauträger – neue Immobilien im Komplettpaket
Wenn Sie mit einem Bauträger den Traum der eigenen Immobilie realisieren wollen, bietet Ihnen dieser bezugsfertige Eigentumswohnungen und Häuser inklusive derer Grundstücke an. Außerdem übernimmt ein Bauträger das Einholen der erforderlichen Genehmigungen sowie die Koordination der Bauphase.
Renovierung nach Auszug – das müssen, können & sollen Vermieter tun
Mit einer Renovierung nach dem Auszug des Mieters kommst Du als Vermieter nicht nur Deiner gesetzlichen Instandhaltungspflicht nach, sondern kannst dies auch als Anlass für Modernisierungsmaßnahmen und wertsteigernde Veränderungen nehmen. Wir von Vermietet.de unterstützen Dich mit wichtigen grundlegenden Informationen,...
Der Mietspiegel zur Ermittlung der ortsüblichen Miete
Unter dem Mietspiegel versteht man eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete (§ 558 BGB). Sie dient unter anderem auch als Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der Mietspiegel wird von Städten und selten auch von größeren Gemeinden aufgestellt. Hier erfährst Du, wie...
Mietnomaden und wie Du am besten damit umgehst
Es ist der Albtraum eines jeden Vermieters: Mietnomaden in der Wohnung. Wir erklären Dir, was genau hinter dem Begriff steckt und woran Du solche Mieter erkennst und was Du idealerweise tust, um diese wieder loszuwerden.
Vermieterrechte – Überblick
Für das Mietverhältnis zwischen Vermieter und Mieter sehen die § 535 ff. BGB zahlreiche Rechte und Pflichten vor. Nachfolgend haben wir für Dich einen Überblick und eine Zusammenfassung der wesentlichen Vermieterrechte erstellt.
Meldepflicht für den Vermieter nach dem Bundesmeldegesetz
Im November 2015 wurde durch das Bundesmeldegesetz eine Meldepflicht für den Vermieter eingeführt. Nach § 19 muss der Vermieter dem Mieter eine sogenannte „Wohnungsgeberbestätigung“ ausstellen. Neben zusätzlichem Verwaltungsaufwand drohen Bußgelder, wenn die Meldepflicht durch den Vermieter nicht erfüllt wird....
1 63 64 65 66 67 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber