Weitere Artikel

Strom-Grundversorgung beim Mieterwechsel
Zieht der Mieter Deiner Wohnung aus, beendet er neben dem Mietvertrag mit Dir auch die vertraglichen Verbindlichkeiten für Strom, Wasser und Gas. Die Protokollierung des Energiezählers, also der Endstand vom Strom bei Auszug, ist wichtig. Doch wer zahlt den...
Das solltest Du beachten, wenn Du eine Erdgeschosswohnung kaufst
Wenn Du planst, eine Erdgeschosswohnung zu kaufen, dann ist es wichtig, dass Du die Besonderheiten dieser Wohnform kennst. In diesem Artikel erfährst Du, worauf Du beim Kauf einer Erdgeschosswohnung achten musst.
Winterwunderland mit Schneeräumpflicht
Der erste Schnee fällt und die Natur hat einen wunderschönen Überzug. Aber mit der Schönheit kommt auch die Schneeräumpflicht. Diese gehört zur Versicherungspflicht, der jeder Hauseigentümer unterliegt. Als Vermieter kannst Du  das Schneeräumen aber auch auf Deine Mieter übertragen...
Alle wichtigen Informationen zum Bodenwert auf einen Blick
Wir von Vermietet.de wissen, dass die Immobilienbewertung mit ihren verschiedenen Bewertungsverfahren recht komplex sein kann. Wir möchten daher etwas Klarheit schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Relevante zum Thema Bodenwert: Welche Faktoren wichtig sind und wann er von...
Immobilienverwaltung WEG
Die Immobilienverwaltung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist vor allem für Eigentümer von Eigentumswohnungen unerlässlich, denn die Immobilienverwaltung WEG kümmert sich um das Gemeinschaftseigentum eines Hauses. Worauf Du bei der Wahl einer Immobilienverwaltung achten musst und welche Alternativen es für...
Mietrecht bei Schimmel in Häusern und Wohnungen – wer dafür haften muss
Schimmel ist in vielen Häusern und Wohnungen ein Problem. Dabei handelt es sich nicht nur um ältere Bauwerke. Auch Bewohner von Gebäuden, die neu gebaut oder saniert wurden, haben oft mit dem Schimmel zu kämpfen. Da sich der Schimmel...
Die wichtigsten Regelungen für Vermieter im BGB zum Mietrecht
In Deutschland wird in einem Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) das Mietrecht geregelt. Wir informieren Dich über die wichtigsten Regelungen, die Du als Vermieter unbedingt kennen solltest.
Regelungen im Mietrecht zur Heizung
Gerade in den Wintermonaten kommen die im Mietrecht bezüglich der Heizung stehenden Pflichten zum Tragen. Die Heizung muss zuverlässig funktionieren, damit der Mieter keine Beanstandungen macht oder gar die Miete mindert. Im Extremfall muss er gar keine Miete zahlen....
Was sind die wichtigsten Bestimmungen des Mietrechts zur Hundehaltung?
Es gibt verschiedene Rechtsprechungen, die sich mit dem Mietrecht und der Hundehaltung befassen. Als Vermieter hast Du ein Mitbestimmungsrecht und darfst die Hundehaltung in Einzelfällen sogar untersagen. Hält der Mieter trotz eines Verbots einen Hund in der Wohnung, kann...
1 61 62 63 64 65 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber