Weitere Artikel

Liegenschaftszins – Definition, Bedeutung & Berechnung!
Liegenschaftszins? Das sollte Dir als (angehender) Vermieter definitiv ein Begriff sein, denn es beeinflusst den Wert einer Immobilie – und damit Deine finanzielle Kalkulation! Lass Dich von Vermietet.de auf den neuesten Stand bringen und erfahre alles zum Liegenschaftszins. 
Lärmbelästigung durch Nachbarn: Das solltest Du als Vermieter tun
Türen knallen, Baulärm, Kindergetrampel, laute Musik: Lärmbelästigung durch Nachbarn kann viele Formen annehmen. In jedem Fall gilt: Du als Vermieter musst handeln, damit Deine Mieter ihre Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand nutzen können. Und dazu gehört auch die “Lärmfreiheit”. 
Vermieterpfandrecht: Wichtige Infos & eine klare Empfehlung!
Wusstest Du das schon? Der Gesetzgeber garantiert Dir als Vermieter ein Vermieterpfandrecht, mit dem Du mögliche Forderungen gegen Deinen Mieter durchsetzen kannst. Erfahre hier alles über pfändbare Gegenstände, den Ablauf und mögliche Alternativen zum Vermieterpfandrecht! 
Schenkungssteuer: Freibetrag, Fristen und Steuerhöhe
Wer hohe Summen oder Immobilien geschenkt bekommt, muss unter Umständen eine Schenkungssteuer zahlen – abhängig davon, was und an wen verschenkt wird. Erfahre hier, wie Du die Höhe von Schenkungssteuer und Freibetrag ermittelst und was Du beim Schenken von...
WEG: Alles Wissenswerte zur Wohnungseigentümergemeinschaft
Wer sich den Traum einer Eigentumswohnung erfüllt, muss sich früher oder später auch mit dem Thema Wohnungseigentümergemeinschaft auseinandersetzen. Deshalb haben wir von Matera in diesem Beitrag die wichtigsten Fakten und Informationen rund um die WEG für Dich auf den...
Gesetzliche Kündigungsfrist Wohnung: So kündigst Du Deinem Mieter fristgerecht
Für Mieter und Vermieter gelten hinsichtlich der Kündigung einer Mietwohnung unterschiedliche Vorgaben und Fristen. Während Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist Wohnungen in nur drei Monaten loswerden, ist es für Dich als Vermieter nicht ganz so einfach. Planst Du Deinem...
Wohnrecht vererben – darauf müssen Erblasser und Erben achten
Es ist eine beliebte Methode das eigene Hause an die Kinder zu vererben und dem hinterbliebenen Ehepartner ein lebenslanges Wohnrecht zu gewähren. Doch obwohl der Partner hier nicht geerbt hat, werden Erbschafts- und Schenkungssteuern fällig. Was es außerdem zu...
Erbbaurecht – das solltest Du dazu wissen
Den meisten Immobilienkäufern begegnet der Begriff Erbbaurecht höchstens in Form von Angeboten auf Internetportalen. Der nachfolgende Beitrag erklärt das Wort in Bezug auf gesetzliche Regelung, Entstehung und Funktionsweise. Zudem informieren wir Dich, was bei abgelaufenem Recht passiert und wer...
Solaranlage – mit einer Förderung zur autonomen Stromerzeugung
Klimaschutz wird auch für Vermieter immer wichtiger. Wenn Du was fürs Klima tun möchtest, könnte die Anschaffung einer Solaranlage das Richtige für Dich sein. Nebenbei kannst Du so auch richtig Geld sparen. Wir zeigen Dir, wie Du für Deine...
1 60 61 62 63 64 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber