Weitere Artikel

Welche Rechte hat der Vermieter bei einer Mietminderung des Mieters?
Wird in deiner Wohnung ein Mangel seitens des Mieters festgestellt, hat er grundsätzlich die Möglichkeit einer Mietminderung. Wann du als Vermieter eine Mietkürzung hinnehmen musst und in welcher Höhe sich diese belaufen kann, erfährst du hier.
Mietminderung wegen Schimmel – was du als Vermieter beachten musst
Wenn dein Mieter eine Mietminderung wegen Schimmel vornimmt, solltest du die Gründe prüfen. Wer ist für die Ursache des Schimmels verantwortlich und in welcher Höhe ist eine Mietminderung angemessen? Wir zeigen dir in diesem Artikel, wann du eine Mietminderung...
Mietrecht und Kaution: Was der Vermieter beachten muss
Bei jedem Mietverhältnis kann der Vermieter eine Kaution vom Mieter verlangen. Diese dient als Absicherung, falls der Mieter seinen Pflichten aus dem Mietverhältnis nicht nachkommt und beispielsweise Zahlungen ausstehen. Erfahre bei uns, welche Anforderungen das Mietrecht an die Kaution...
Kündigung durch Vernachlässigung
Bei stark vernachlässigten Wohnungen können Mieter fristlos gekündigt werden. Bestätigt hat dies das Landesgericht Nürnberg-Fürth in einem aktuellen Urteil aus zweiter Instanz.
Was tun bei Mietausfall?
Wer mit einem langfristigen Anlagehorizont in Immobilien investiert, ist sich darüber bewusst, dass die Miete für lange Zeit nicht nur die primäre, sondern auch die einzige Einnahmequelle darstellt. Umso ärgerlicher ist es, wenn die vereinbarten Mietzahlungen ausfallen.
In vier Schritten zur sicheren Mieterhöhung
Mieterhöhungen sind eine der wesentlichen Maßnahmen zur optimalen Bewirtschaftung der Immobilie. Mit den folgenden vier Schritten lässt sich die Umsetzung einfach und effizient gestalten.
Messie als Mieter? So handelst du als Vermieter richtig
Die Wohnung ist vermüllt und zahlreiche Gegenstände sammeln sich in den Räumen? Die Obhutspflicht des Mieters ist sichtbar vernachlässigt worden. Wenn ein Messi Dein Mieter ist, bedeutet das viel Ärger und hohe Kosten – im schlimmsten Fall für Dich....
Anschlussfinanzierung – mit welchen Zinsen ist zu rechnen?
Nur wenige finanzieren eine Immobilie ohne Kredit. Kann die gesamte Forderung in einer Zeit von zehn bis 15 Jahren nicht getilgt werden, wird eine Anschlussfinanzierung vereinbart. Die Konditionen weichen dabei von den damaligen ab, denn sie richten nach den...
Kündigungsgründe für einen Vermieter müssen rechtssicher sein – das musst Du beachten
Es ist nicht gerade leicht, wenn Du Deine Rechte als Vermieter mit einer Kündigung durchsetzen willst. Möchtest Du Dich endgültig von einem Mieter trennen, brauchst Du einen besonderen Grund. Erfahre hier, auf welche Kündigungsgründe Du Dich als Vermieter berufen...
1 58 59 60 61 62 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber