Weitere Artikel

Sonnenenergie nutzen: Erneuerbare Energien für Dein Mietshaus
Du möchtest für Deine Mietimmobilie Sonnenenergie nutzen und erfahren, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie Du Mieterstrom anbieten kannst und welche Auswirkungen das finanziell für Dich bringt? Dann lies einfach weiter…
Die Abmahnung des Mieters
21Aus dem Vertragsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter resultieren zahlreiche Rechte und Pflichten. Nicht immer hält sich der Mieter auch daran. Mit einer Abmahnung an den Mieter kann der Vermieter dafür sorgen, dass wieder Ruhe und Ordnung in das Mietverhältnis...
Rendite stets im Blick: Honorar für die Immobilienverwaltung reduzieren, verbuchen & absetzen
Mit Vermietet.de behältst Du immer den Überblick über Deine Immobilien und Finanzen. Erfahre hier, wie Du mit unserem Tool das Honorar für die Immobilienverwaltung 1. reduzierst, 2. richtig verbuchst und 3. in der Anlage V für die Steuererklärung korrekt...
Immobilienverwaltung: Mit diesen Kosten pro Wohnung musst Du kalkulieren — oder auch nicht
Eine der ersten Fragen, die Du Dir bei diesem Thema stellst: Was kostet eine Hausverwaltung? Wir möchten Dir in diesem Artikel nicht nur die Antwort geben, sondern verraten Dir auch, wie Du bei der Immobilienverwaltung die Kosten pro Wohnung...
Mieterhöhung als Vermieter durchsetzen: Diese Dinge sind zu beachten!
Wenn Du ein oder mehrere Mietobjekte besitzt, kommt irgendwann die Frage nach der Möglichkeit einer Mieterhöhung auf. Für Dich als Investor stellt die Mieterhöhung oftmals die einzige Instanz dar, um Deine Rendite zu erhöhen. Wir klären Dich heute über...
Immobilien verwalten lassen – oder doch lieber selbst übernehmen?
Wenn Du Deine Immobilien verwalten lässt, ist dies auch mit Kosten verbunden. Je nachdem, wie viel Dir die Hausverwaltung an Aufgaben abnimmt und wie viele Objekte Du abgibst, steigen diese Ausgaben. Wir geben Dir Tipps, wie Du Dir das...
Was können Vermieter von der Steuer absetzen?
Du bist Vermieter und machst gerade deine Steuererklärung? Oder du willst in eine Immobilie investieren und fragst dich, welche Kosten tatsächlich anfallen werden? Dann bist du hier richtig. Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Kosten Vermieter von der...
Kündigungsrechte des Vermieters
Grundsätzlich genießen Mieter von Wohnraum Kündigungsschutz. Demzufolge darf der Vermieter nur dann eine Kündigung aussprechen, sofern ein gesetzlich anerkannter Grund vorliegt. Im Folgenden findest du eine Übersicht wichtiger Kündigungsgründe.
Tipps und Tricks für die Mietersuche
Als Immobilienbesitzer hast du spezifische Erwartungen an deine Mieter. Sie sollen solvent sein und zuverlässig die Miete überweisen, sollen sich an die Hausordnung halten und nachts keine laute Musik hören. Am besten ist es, sie sind ebenso sympathisch, sodass...
1 57 58 59 60 61 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber