Weitere Artikel

Rauchmelder- und Feuermelder-Pflicht – Was Vermieter beachten müssen
In Deutschland kommen pro Jahr rund 500 Menschen durch Wohnungsbrände ums Leben. Meist werden die Opfer des Nachts schlafend von Feuer oder Rauch überrascht. Die Rauchmelder- bzw. Feuermelder-Pflicht kann auf einfache Weise Leben retten. Erfahre in diesem Artikel, welchen...
Immobilien erben: Erbschaftssteuer bei Immobilien ist vom Verkehrswert abhängig
Wenn Du eine Immobilie erbst, bittet Dich das Finanzamt in Form der Erbschaftssteuer zur Kasse. Du bist gesetzlich dazu verpflichtet, der Finanzkasse vor Ort Dein Erbe innerhalb von drei Monaten zu melden. Prinzipiell wird die Höhe der Erbschaftssteuer bei...
Immobilien kaufen – Tipps rund um den Erwerb
Wenn Du Dich dazu entschließt Immobilien zu kaufen, solltest Du einige wesentliche Punkte beachten. Denn solch eine Entscheidung ist auf lange Sicht angelegt und muss daher gut überlegt sein. Der Immobilienerwerb stellt insbesondere in wirtschaftlich turbulenten Zeiten eine gute...
Regelungen zum Feuermelder in der Mietwohnung
Seit dem Jahr 2000 haben die deutschen Bundesländer nach und nach gesetzliche Vorschriften zur Installation von Rauchwarnmeldern die Landesbauordnungen aufgenommen. Dort sind die Anwendungsnorm DIN 14676 sowie die Gerätenorm DIN EN 14604 als verbindlich vorgeschrieben. Wir haben für Dich...
Solarenergie: Wichtige Fragen, über die Vermieter nachdenken sollten!
Solarenergie ist ein wichtiger Bestandteil der “grünen” Energieversorgung und trägt langfristig zur Klimawende bei. Wie Du die Solarenergie für Deine Mietimmobilien nutzen kannst, oder ob sie vielleicht mehr Nachteile bringt, erfährst Du bei uns.
Zertifizierter Immobilienverwalter: Das solltest Du als Wohnungseigentümer wissen
Als Eigentümer einer Eigentumswohnung wird Dich das interessieren: Ab Dezember 2023 wird nur noch ein „zertifizierter Immobilienverwalter” der gesetzlichen Vorgabe einer ordnungsgemäßen Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft entsprechen. Was das konkret bedeutet, erfährst Du hier.
Streitpunkt Wohnungsübergabe: Wenn die Mieter gehen und die Reparaturkosten kommen
Endet ein Mietverhältnis, ist dies häufig der Beginn eines Konflikts zwischen Mieter und Vermieter. Wer muss was renovieren? Wer kommt für die Erneuerung des Teppich- oder Parkettbodens auf, wenn dieser Abnutzungsspuren aufweist? Gesetzlich ist lediglich festgelegt: Anfallende Schönheitsreparaturen muss...
Alles, was Sie zu Hypothekenzinsen bei Immobilienkrediten wissen sollten
Wer sich eine Immobilie kaufen möchte, greift häufig auf einen Immobilienkredit zurück. Die Attraktivität solcher langfristigen Darlehen hängt von der Höhe der aktuellen Hypothekenzinsen ab. Welche Faktoren beeinflussen die Bemessung der Zinshöhe, welche Zinssätze verlangen die Banken aktuell beim...
Sonnenenergie nutzen: Erneuerbare Energien für Dein Mietshaus
Du möchtest für Deine Mietimmobilie Sonnenenergie nutzen und erfahren, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie Du Mieterstrom anbieten kannst und welche Auswirkungen das finanziell für Dich bringt? Dann lies einfach weiter…
1 56 57 58 59 60 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber