Weitere Artikel

Mietzins: Das müssen Vermieter beachten
Mietzins, Nettomiete, Warmmiete und Kaltmiete: all das sind Begriffe, mit denen sich jeder Immobilieneigentümer auskennen sollte. In diesem Artikel erfährst Du, was der Mietzins ist, wie Du seine Höhe festlegst und wann Du Dich am Mietspiegel orientieren musst.
Grundschuld löschen oder nicht? Das sind Vor- und Nachteile
Ist das Haus endlich abbezahlt, möchten viele Besitzer so schnell wie möglich die Grundschuld löschen lassen. Der Kreditgeber stellt dafür eine Löschungsbewilligung aus. Doch ist das immer sinnvoll? In welchen Fällen das vorteilhaft ist und in welchen nicht, erfährst...
Zinsentwicklung: Alles Wichtige für Vermieter von Leitzins bis Mieterhöhung
Mit der Erhöhung des Leitzinses hat sich die Zinsentwicklung seit Juli 2022 verändert. Du fragst Dich, was das für Auswirkungen auf Dich als Vermieter und Kreditnehmer hat. Wir stellen Dir die Basic-Facts zur aktuellen Zinsentwicklung und mögliche Szenarien für...
Handwerkerkosten absetzen: Infos und Tipps
Bist Du neu im Vermietungsgeschäft und fürchtest, dass Du nur – wie Privatpersonen – bis zu 20 Prozent der Handwerkerkosten absetzen darfst? Die Sorge können wir Dir gleich nehmen, denn als Vermieter hast Du aus steuerlicher Sicht viele Vorteile...
So gelingt eine reibungslose Wohnungsübergabe – Tipps für Vermieter
Der richtige Termin und ein sorgfältiges Übergabeprotokoll: Von einer professionell durchgeführten Wohnungsübergabe profitieren Vermieter und Mieter. Erfahre hier, was Du als Vermieter dabei beachten solltest. 
Mietpreisbremse: Definition, Ausnahmen und Berechnung
Seit dem 1. Juni 2015 gilt die sogenannte Mietpreisbremse. Diese im Gesetz verankerte Regelung soll den Anstieg der Immobilien-Mieten begrenzen. Alles, was Du als Vermieter rund um die Mietpreisbremse und über Ausnahmen der Regelung wissen solltest, findest Du hier.
Alles Wichtige zur Immobilienfinanzierung
Die meisten Menschen kaufen Wohnungen und Häuser nicht mit vorhandenem Kapital, sondern finanzieren ihre Eigenheime. Erfahre im nachfolgenden Beitrag alles über Arten und Funktionsweise der Immobilienfinanzierung. Wir zeigen Dir, wie die Finanzierung zu berechnen ist und wann sie sich...
Mietbescheinigung als Vorlage: Das sind die wichtigsten Punkte!
Als Vermieter wirst Du in der täglichen Mietpraxis für Deine Mieter eine Mietbescheinigung zur Vorlage bei verschiedenen Behörden ausfüllen müssen. Dieser Artikel informiert Dich über die wichtigsten Punkte der Mietbestätigung und erklärt worauf Du achten musst.
Wohnung vermieten und Kosten für die Hausverwaltung sparen
Wenn Du eine Wohnung vermietest, fallen Kosten an. Das sind sowohl Betriebskosten als auch andere Kosten – etwa für die Instandhaltung – die nicht auf den Mieter umgelegt werden können. Wie einfach und übersichtlich die Verwaltung der Kosten bei...
1 55 56 57 58 59 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber