Weitere Artikel

Wohngebäudeversicherung: Das ist für Vermieter wichtig
Eine Wohngebäudeversicherung tritt ein, wenn das eigene Haus beschädigt oder komplett zerstört wird. In der Grunddeckung bietet die Wohngebäudeversicherung Schutz gegen Feuer, Leitungswasser und Naturgefahren (wie beispielsweise Hagel und Sturm). Es sind allerdings nicht alle zusätzlichen Versicherungseinschlüsse sinnvoll. Wir...
Eine Wohnung mit Denkmalschutz kaufen und vermieten
Wohnungen mit Denkmalschutz sind seit mehreren Jahren ein begehrtes Investment. Wieso dies der Fall ist und worauf Du beim Kauf respektive bei der Vermietung einer Wohnung mit Denkmalschutz achten solltest, wird Dir nachfolgend aufgezeigt.
Billig zum Eigentum? Zwangsversteigerung eines Hauses
Du hast schon mal von Zwangsversteigerungen gehört? Immer mal wieder kommt es vor, dass Immobilien beim Amtsgericht versteigert werden. Über eine Zwangsversteigerung kannst Du ein Haus für kleines Geld erwerben. Das Ganze birgt aber auch ein paar Gefahren und...
Eigentümerversammlung – notwendiges Übel oder extrem wichtig?
Als Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus kommen Rechte und Pflichten auf Dich zu. Somit musst Du Dich auch mit der Eigentümerversammlung beschäftigen. Dabei geht es um alle Belange rund um das Gebäude und die einzelnen Wohnungen. Sie kann...
Arbeitserleichterung durch eine Wohnungsverwaltung
Wenn Du Deine Immobilien vermietest, musst Du diese auch verwalten. Diese Wohnungsverwaltung kannst Du entweder selbst übernehmen – klassisch oder digital. Oder Du beauftragst jemanden dafür. Verschaffe Dir aber erst einmal einen Überblick, welche Aufgaben bei der Vermietung eines...
Geltendes Mietrecht bei Auszug des Mieters
Zieht der Mieter zum Ende des Mietverhältnisses aus der Wohnung aus, stellen sich oft zahlreiche Rechtsfragen sowie praktische Erwägungen. Damit hier keine Missverständnisse entstehen, sollten Vermieter und Mieter die Modalitäten rechtzeitig und klar regeln. Wir fassen nachfolgend für Dich...
Mieterhöhung & Fristen: Das dürfen Vermieter
Als Vermieter darfst Du Deinem Mieter nicht einfach die Miete erhöhen. Der Gesetzgeber hat bei Mieterhöhungen Fristen festgelegt, die Du einhalten musst. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Vorschriften, die Du beachten solltest, um eine Mieterhöhung erfolgreich durchzusetzen. Erfahre in...
Die Buchhaltung mit Vermietet.de geht jetzt noch einfacher
Du möchtest die Buchhaltung Deiner Immobilie einfach und übersichtlich gestalten? Wir haben uns reingekniet und die Buchhaltungsfunktion für Dich verbessert. Schau mal ins Portal. Wir freuen uns über Dein Feedback.
Was ist ein Einkommensnachweis?
Du suchst nach einem neuen Mieter für Deine Wohnung oder Immobilie? Du planst den Verkauf Deiner Immobilie und möchtest diesbezüglich die finanzielle Lage der Interessenten prüfen? Wenn es um finanzielle Verpflichtungen geht, benötigt man in der Regel einen Einkommensnachweis....
1 52 53 54 55 56 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber