Weitere Artikel

Immobilien in C-Lage kaufen: Das sollten Interessenten wissen
Die Immobilienpreise in sogenannten A-Lagen sind hoch – für einige Kaufinteressenten unerschwinglich. Vielfach hört man, dass der Kauf in einer B- oder C-Lage mehr Erfolg verspricht. In diesem Artikel erläutern wir, was als C-Standort bezeichnet wird und was Du...
Räumungsklage wegen Eigenbedarf: Was müssen Vermieter beachten?
Die Eigenbedarfskündigung sorgt im deutschen Mietrecht immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern – und endet nicht selten mit einer Räumungsklage bei Eigenbedarf. Was rechtlich zu beachten ist und wie man korrekt vorgeht, erläutert dieser Artikel.
Insolvenzimmobilien kaufen: Eine gute oder schlechte Idee?
„Des einen Leid, ist des anderen Freud“: Kein anderer Spruch könnte besser auf Insolvenzimmobilien zutreffen. Aber ist es eine clevere Investition, Häuser aus dem Insolvenzverkauf zu ersteigern? Damit Du Dich fundiert entscheidest, haben wir das Wichtigste für Dich zusammengefasst.
Mieterschutz bei Eigenbedarf – das musst Du als Vermieter beachten
Die Kündigung einer Immobilie wegen Eigenbedarfs ist ein heikles Thema, denn damit Du als Vermieter keine Mieterrechte verletzt, musst Du sehr sorgfältig vorgehen. Über den Mieterschutz bei Eigenbedarf klärt Dich dieser Artikel auf.
Haus vererben oder überschreiben? So regelst Du Deinen Nachlass steuergünstig
Ein Haus vererben oder überschreiben? Was sind die Vor- und Nachteile der Varianten? Wir von Vermietet.de wissen, dass viele Immobilienbesitzer die Antwort auf diese Frage suchen. Dieser Artikel fasst daher die wichtigsten Unterschiede zusammen, damit Du die richtige Entscheidung...
Städtische Baugrundstücke – Das muss beim Kauf beachtet werden
Viele Bauherren ziehen städtische Baugrundstücke denen in ländlichem Umfeld vor, weil sie damit bestimmte Vorteile verbinden. Wir erklären Dir im nachfolgenden Beitrag, welche Vorzüge Grundstücke in der Stadt wirklich bieten und auf welche Eigenheiten Du unter Umständen vor dem...
Zwischenkredit bei Bausparvertrag – wann ist das sinnvoll?
Du kannst Deine Traumwohnung früher als erwartet erwerben? Du hast einen Bausparvertrag abgeschlossen und wartest nur noch, dass er zugeteilt wird? Um diese Zeit zu überbrücken, kannst Du einen Zwischenkredit beantragen, um die Summe Deines Bausparvertrags abzudecken. Mehr Informationen...
EnEV und der Energieausweis – diese Regelungen gelten für Vermieter
Die Energieeinsparverordnung – abgekürzt EnEV – regelt den Energieausweis für Gebäude und die damit verbundenen inhaltlichen und rechtlichen Vorgaben. Kennst Du als Vermieter diese Regelungen? Wir haben das Wichtigste in diesem Artikel kompakt zusammengefasst.
Photovoltaik bei Denkmalschutz? Das ist möglich!
Für viele Investoren und Vermieter stellt sich die Frage, ob Photovoltaik trotz Denkmalschutz möglich ist und welche Faktoren es bei einer funktionalen Umsetzung zu beachten gilt. In diesem Beitrag verraten wir Dir daher, worauf es bei Solaranlagen beim Denkmalschutz...
1 43 44 45 46 47 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber