Weitere Artikel

Erbschaftssteuer bei Auslandsimmobilien – darauf musst Du achten
Wenn ein Erblasser in Deutschland stirbt und dieser Immobilien im Ausland besitzt, interessieren sich nicht nur die Erben für den Nachlass. Auch die deutschen Finanzbehörden werden hier aufmerksam, da die Erbschaftssteuer ebenso bei Auslandsimmobilien fällig wird. Wir verraten Dir,...
Geerbten Immobilienanteil verkaufen – das musst Du wissen
Du möchtest Deinen Anteil an einer geerbten Immobilie verkaufen? Wir von Vermietet.de wissen, dass es hierzu einige Fragen zu beantworten gibt. Welche Besonderheiten zu beachten sind und wie Du Deinen Immobilienanteil richtig verkaufen kannst, liest Du hier.
Tragfähigkeit vom Baugrund mit einer Tabelle ermitteln
Um die Baugrundbelastung eines Grundstückes zu überprüfen, ist es ein gängiges Verfahren, die Tragfähigkeit vom Baugrund mit einer Tabelle zu überprüfen. Das Verfahren ist sehr sicher und es gibt Dir Aufschluss darüber, inwieweit Du den Baugrund belasten kannst. In...
Energieausweis für die Mietwohnung – das musst Du als Vermieter wissen
Ob Du eine Immobilie kaufst oder vermieten möchtest, Du benötigst zwingend einen Energieausweis für die Mietwohnung – nicht nur, um den Energieverbrauch der Immobilie zu erfahren, sondern spätestens wenn der Mieter danach fragt. Wir geben Dir die wichtigsten Informationen.
Immobiliendarlehen ohne Einkommensnachweis? Ist das möglich und was gilt es zu beachten?
Du fragst Dich, ob es möglich ist, ein Immobiliendarlehen ohne Einkommensnachweis zu bekommen? Solche Angebote gibt es tatsächlich auf dem Markt. Allerdings stellt sich hierbei häufig die Frage, ob diese Anbieter seriös sind. Was Du bei Darlehen für eine...
Grundstück erben leicht gemacht – das sollten Erben wissen
Wir von Vermietet.de möchten Dich auf alle Situationen rund um Immobilien bestens vorbereiten – dazu zählt auch der Erbfall. Wenn Du ein bebautes oder unbebautes Grundstück erbst, empfehlen wir Dir diesen Artikel, der die wichtigsten Punkte zum Ablauf, zu...
Kündigungsfrist bei Wohnungsverkauf – das gilt es zu beachten
Als Eigentümer und Vermieter musst Du Dich an viele Pflichten halten – unter anderem, wenn ein Eigentümerwechsel stattfindet oder Du nach dem Wohnungskauf die Immobilie selber bewohnen möchtest. Welche Kündigungsfrist bei einem Wohnungsverkauf zu beachten ist, liest Du hier.
Geldbeschaffungskosten in Anlage V richtig angeben & Fehler vermeiden
Als Vermieter kannst Du einige Aufwendungen, die Du aufgrund der Vermietung hast, steuerlich absetzen. Erfahre in diesem Artikel, wie Du die Geldbeschaffungskosten in der Anlage V korrekt angibst, damit Du von dem Steuervorteil auch profitierst.
Unterlagen bei Wohnungskauf – das musst Du vorlegen
Egal ob Landhaus oder Stadtwohnung: der Erwerb einer Immobilie ist mit bürokratischem Aufwand verbunden. Zur schnellen Abwicklung des Kaufs ist es daher hilfreich, alle relevanten Dokumente parat zu haben. Aber welche Unterlagen benötigst Du bei einem Wohnungskauf eigentlich?
1 41 42 43 44 45 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber