Weitere Artikel

Vermieterschutz: Was Vermieter über ihre Rechte wissen müssen!
In Deutschland, wo ein Großteil der Bevölkerung zur Miete wohnt, gilt nicht nur für Mieter ein gewisser Schutz gegenüber dem Vermieter. Die Gesetzgebung formuliert auch einen Vermieterschutz, der Rechte und Pflichten der Vermieter aufzeigt sowie den Handlungsrahmen für die...
Was es bei einem Übertragungsvertrag für ein Haus zu beachten gilt
Durch einen Übertragungsvertrag wird ein Haus weder vererbt noch verkauft. Es findet hierbei eine Überschreibung auf die künftigen Erben zu Lebzeiten statt. Vermietet.de klärt auf, welche Punkte bei einem Übertragungsvertrag einer Immobilie wichtig sind, welche Fehler vermieden werden sollten...
Ein Haus überschreiben trotz Kredit? Das musst Du beachten
In den seltensten Fällen ist das Haus überschreiben trotz Kredit geplant, es handelt sich vielmehr um eine mögliche Reaktion auf nicht vorhersehbare Ereignisse. Nachfolgend erörtern wir, ob die Schenkung trotz Schulden überhaupt möglich ist, welche Voraussetzungen damit verbunden sind...
Schenkungsurkunde für ein Haus – relevante Informationen für Schenker und Beschenkte
Wer seine Immobilie zu Lebzeiten an eine bestimmte Person übertragen möchte, nutzt eine Urkunde. Wie diese Schenkungsurkunde für das Haus oder die Wohnung beschaffen sein muss, wer sie ausstellt und welche Steuern zu beachten sind, erklären wir Dir im...
Gewerbliches Mietrecht – das solltest Du zu Deinem Schutz darüber wissen
Gewerbliches Mietrecht unterscheidet sich in zahlreichen Punkten von dem Mietwohnrecht. Vielfach können sich die Mietverwaltung beziehungsweise der Vermieter und Mieter nur auf die vertraglichen Vereinbarungen berufen. Informiere Dich deswegen hier über das gewerbliche Mietrecht.
Hausüberschreibung mit Wohnrecht – das solltest Du beachten
Das Haus zu Lebzeiten einem Kind übertragen kann aus steuerlicher Perspektive lohnend sein. Dabei ergibt sich nicht selten die Frage, wo die Eltern danach wohnen wollen. Die Hausüberschreibung mit Wohnrecht ist eine sinnvolle Lösung für beide Parteien. Erfahre nachfolgend,...
Schenkung eines Grundstücks – das neue Vererben
Schenken ist das neue Vererben. Ein Grundstück zu verschenken ist für immer mehr Grundbesitzer eine Alternative zum Vererben. Du kannst durch die Schenkung des Grundstücks an die Erben, Steuerfreibeträge nutzen und die Erbschaftsteuer sparen. Erfahre, wie der Prozess abläuft...
Einen Hausanteil verschenken – das musst Du wissen
Wenn Du gemeinsam mit anderen Hinterbliebenen ein Haus geerbt hast, kannst Du Deinen Hausanteil verschenken. Wann Du dazu berechtigt bist, wie Du dabei vorgehst und welche Steuern anfallen, erfährst Du im nachfolgenden Beitrag. Wir erklären zudem, ob es Freibeträge...
Erbschaftssteuer bei Auslandsimmobilien – darauf musst Du achten
Wenn ein Erblasser in Deutschland stirbt und dieser Immobilien im Ausland besitzt, interessieren sich nicht nur die Erben für den Nachlass. Auch die deutschen Finanzbehörden werden hier aufmerksam, da die Erbschaftssteuer ebenso bei Auslandsimmobilien fällig wird. Wir verraten Dir,...
1 40 41 42 43 44 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber