Weitere Artikel

Hausgeld ausführlich erklärt – von Vorauszahlung bis Nebenkostenabrechnung
Du fragst Dich, wie viel Hausgeld normal ist, ob Du als Vermieter das Hausgeld umlegen kannst und – was überhaupt Hausgeld ist? Mach Dich schlauer mit den Experten von Vermietet.de und erfahre alles Wichtige zu diesem wichtigen Kostenfaktor für...
Ist die Hausverwaltung steuerlich absetzbar? Tipps für Vermieter
Was können Hausbesitzer von der Steuer absetzen? Wenn Du Dir diese Frage stellst, haben wir hier die Antwort für Dich. Viele Kosten können Vermieter von der Steuer absetzen. Das betrifft auch jene Ausgaben für die Hausverwaltung. Wir verraten Dir,...
Selbstgenutzte Eigentumswohnung steuerlich absetzen – Vorteile richtig nutzen
Selbstgenutztes Wohneigentum ist aus steuerlicher Sicht kaum attraktiv. Während vermietete Objekte vom Finanzamt als Investitionsgut betrachtet werden und dadurch einige Kosten steuerlich abgesetzt werden können, ist dies bei Selbstnutzung nicht der Fall. Welche Kosten Sie dennoch bei einer selbstgenutzten...
Damit Kosten für den Winterdienst umlagefähig sind
Grundsätzlich kannst Du als Vermieter die Kosten für den Winterdienst auf die Mieter umlegen. Allerdings sind nicht alle Kosten für den Winterdienst umlagefähig und auch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Hier liest Du, was Du wissen musst.
Einkommensnachweis von Selbstständigen: Das müssen Vermieter beachten!
Für Dich als Vermieter ist es sehr wichtig, den Mietbewerber auf seine Bonität zu prüfen. In der Regel reichen Gehaltsnachweise und eine Schufa-Auskunft. Worauf Du beim Einkommensnachweis von Selbstständigen achten solltest, fassen wir in diesem Artikel zusammen.
Betriebskostenabrechnung für Gewerbe: 3 + 1 Fakten, die Du als Vermieter wissen musst!
Du wolltest gerade mit der Betriebskostenabrechnung für deine Gewerbeimmobilien beginnen? Nimm dir kurz die Zeit, diesen Artikel zu lesen. Wir haben wichtige Fakten zusammengetragen, die dir Zeit, Stress und Nachteile bei der Betriebskostenabrechnung für gewerbliche Mieter ersparen.
Darf ich den Winterdienst als Nebenkosten auf den Mieter umlegen?
Vereiste Gehwege, schneebedeckte Stufen und Vordächer: Der Winterdienst und die damit verbundenen Kosten sind ein häufiger Streitpunkt zwischen Vermieter und Mieter. Wir klären über die wichtigsten Vorgaben bezüglich des Winterdienstes und der Nebenkosten auf.
Ohne Hausverwaltung die Nebenkostenabrechnung erstellen: Das kann jeder!
Eine externe Hausverwaltung für die Nebenkostenabrechnung beauftragen, kostet dich als Vermieter Geld. Geld, das Du gemäß der Betriebskostenverordnung nicht auf den Mieter umlegen darfst. Wir haben für dich eine einfache und kostenlose Lösung, wie Du ohne eine Hausverwaltung die...
Betriebskostenabrechnung – welche Software sollte ich nutzen?
Die Betriebskostenabrechnung muss in der heutigen Zeit nicht mehr händisch erstellt werden, sondern kann über diverse Software erstellt werden. Welche Software hier am besten geeignet ist, um die Betriebskostenabrechnung ordnungsgemäß zu erstellen, zeigen wir dir nachfolgend.
1 2 3 4 5 6 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber