Weitere Artikel

Digitales Vermietungsmanagement: Mit Vermietet.de entspannter vermieten
Keine Zeit, um Immobilieninserate in mehreren Portalen zu veröffentlichen? Keine Lust, eine kostspielige Hausverwaltung zu bezahlen? Keine Muße, viele Stunden mit der Nebenkostenabrechnung zu verbringen? Vermietet.de kennt die Herausforderungen von Vermietern und bietet die passende Lösung für ein entspanntes...
Schneeräumen durch Mieter? Mit Vermietet.de rechtssicheren Mietvertrag aufsetzen
Sie möchten, dass das Schneeräumen vom Mieter übernommen wird? Wir von Vermietet.de erleichtern Ihnen die Vermietung – mit wertvollen Tipps, rechtssicheren Dokumenten und einer unkomplizierten Software für die Immobilienverwaltung. So haben Sie mehr Zeit für andere Dinge.
Wohnungsinserate erfolgreich schalten
Das Vermieten oder Verkaufen einer Wohnung ist meist mit einer Menge Aufwand verbunden und beginnt bei der Erstellung eines geeigneten Wohnungsinserats. Worauf Sie bei einem Inserat achten müssen und wo Sie kostenfrei inserieren können, erfahren Sie nachfolgend.
Denkmalimmobilie kaufen: Wichtiges zur Suche, Finanzierung & Co.
Keine Frage: In einer denkmalgeschützten Immobilie zu wohnen, hat einen ganz besonderen Charme. Eine Denkmalimmobilie zu kaufen, erfordert jedoch viel Planung und Fachwissen. Wir von Vermietet.de fassen das Wichtigste zusammen, damit Sie sich auf den Kauf der denkmalgeschützten Immobilie...
Neue Heizung? Kosten mit Vermietet.de verwalten und umlegen
Sie wissen nicht, wie Sie für die neue Heizung die Kosten korrekt auf Ihre Mieter umlegen? Sie haben keine Zeit, die verschiedenen Regelungen für die Kostenumlage von Erhaltungsaufwand und Modernisierung zu recherchieren? Wir von Vermietet.de bieten Ihnen die Lösung...
So führt das Amtsgericht Zwangsversteigerungen von Immobilien durch
In Deutschland ist das Amtsgericht für Zwangsversteigerungen von Immobilien zuständig. Hierzu legt es nicht nur die Bedingungen fest, sondern entscheidet auch über den Zuschlag an den Höchstbietenden. Wie genau Versteigerungen am Amtsgericht ablaufen, lesen Sie in unserem heutigen Beitrag.
Mietkautionsbürgschaft: Funktion & Vorteile für Vermieter
Als Vermieter dürfen Sie bei Abschluss eines Mietvertrags eine Kaution verlangen, um sich gegen Schäden und Mängel durch den Mieter abzusichern. In den vergangenen Jahren hat sich eine Alternative zur Barkaution oder Überweisung auf ein Kautionskonto etabliert: die Mietkautionsbürgschaft....
Bonität berechnen: Infos für Vermieter
Keine Frage, als Vermieter wollen und müssen Sie über die Bonität des potenziellen Mieters Auskunft haben. Anders als Fragen zur Religion oder Familienplanung sind Fragen zum Einkommen und zur finanziellen Situation absolut legitim und auch wichtig. Wie Sie die...
Bauplan für Dein Haus: Ohne geht gar nichts!
Ohne Bauplan wird kein Haus gebaut. Er ist zwingender Bestandteil des Bauantrags, der bei der örtlichen Baubehörde einzureichen ist. Damit Du beim Bauplan und Bauantrag alles richtig machst, beantworten wir hier die wichtigsten Fragen zum Thema.
1 36 37 38 39 40 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber