Weitere Artikel

Mietverwaltung: Das musst Du wissen
Du besitzt eine oder mehrere Immobilien? Dann kannst Du eine Mietverwaltung mit der Betreuung beauftragen – oder Du nimmst dies selbst in die Hand. Welche Vorteile sich aus einer eigenständigen Mietverwaltung ergeben und wie Du mit einer digitalen Lösung...
Vordruck für die Betriebskostenabrechnung: Warum er nicht die Lösung für dein Problem ist!
Wie muss eine Betriebskostenabrechnung formell aussehen? Wie schreibt man eine Betriebskostenabrechnung für den Mieter? Du – und viele andere Vermieter – erhoffen sich durch einen Vordruck für eine Betriebskostenabrechnung Antworten zu finden, aber vor allem eine Arbeitserleichterung zu erhalten....
Betriebskosten für die Heizung – Nützliches & Wissenswertes
Hinsichtlich der Betriebskosten für die Heizung gibt es einiges zu beachten. Erfahre hier, welche Positionen umlagefähig sind, in welchem Zeitraum die Abrechnung erfolgen muss und unter welchen Umständen die Mietnebenkosten mit der Umsatzsteuer belegt werden können.
Nebenkosten: So gestalten Sie die Abrechnung selbst
Einmal im Jahr steht sie an – die Nebenkostenabrechnung. Sie dient Mieter wie Vermietern gleichermaßen zur Verrechnung der neben der Miete angefallenen Kosten. Vermieter können diese Nebenkostenabrechnung selbst erstellen – dazu müssen sie aber die Betriebskostenverordnung kennen.
Betriebskosten für Ihr Haus – einfach & rechtssicher abrechnen mit Vermietet.de
Jeder Hausbesitzer ärgert sich alljährlich mit dem gleichen leidigen Thema herum: die Abrechnung der Betriebskosten für das Haus. Jene laufenden Kosten lassen sich auf die Mieter umlegen. Hierfür muss eine formell korrekte Abrechnung vorliegen. Allerdings weisen 88 Prozent* der...
Mal ehrlich: Braucht man einen Nebenkostenrechner für die Miete?
Die Nebenkosten einfach pauschal abrechnen und sich die Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnung sparen. Zurücklehnen, Füße hochlegen. Vermietung kann so einfach sein. Aber: Warum machen das nicht alle anderen Vermieter auch? Richtig, weil es sich in der Regel nicht lohnt,...
Nebenkostenrechner für Vermieter – So erstellst Du schnell & einfach eine rechtssichere Nebenkostenabrechnung
Mit Hilfe von Excel und Taschenrechner die Betriebskosten zu berechnen und umzulegen, ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. Die Immobilienverwaltungssoftware Vermietet.de bietet dafür eine clevere Lösung. Mit dem integrierten Nebenkostenrechner, lässt sich innerhalb kurzer Zeit eine rechtssichere Nebenkostenabrechnung...
Betriebskostenabrechnung prüfen – so gehst Du als Vermieter vor
Als Vermieter erstellst Du eine Betriebskostenabrechnung für Deine Mieter. Das bedeutet, Du schlüsselst die tatsächlichen Nebenkosten auf und stellen sie den Abschlagszahlungen gegenüber. Der Mieter bekommt ein Guthaben ausgezahlt oder er muss eine Nachzahlung leisten. Wichtig ist, dass Du...
Betriebskosten für die Wohnung als Vorauszahlung oder pauschal abrechnen?
Die letzte Nebenkostenabrechnung hat dir wieder jeden Nerv geraubt und Du fragst dich, wie Du dir die nächste Abrechnung erleichtern kannst? Durch Vereinbarung einer Betriebskostenpauschale bist Du nicht zur jährlichen Abrechnung verpflichtet. Ob dir das Vorteile bringt? Wir klären...
1 15 16 17 18 19 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber